Welche Eigenschaften haben Profi Badmintonschläger?
Auf den ersten Blick sind die Schläger gleich oder weisen nur geringe Unterschiede auf. Bei einem genauen Vergleich trifft diese Vermutung allerdings nicht mehr zu. So sind die Unterschiede zwischen den Profi Badmintonschläger, wie sie unter anderem bei Wettkämpfen zum Einsatz kommen und denen, die privat eingesetzt werden, deutlich umfangreicher. Bei einem Vergleich zeigt sich, dass es auf Eigenschaften ankommt, die oftmals nicht als wichtig eingestuft wurden.
- ★Perfektes Set für die ganze Familie★Enthält 2 Carbon Badmintonschläger, 3 Gänsefederbälle, 2 austauschbare Handgummis...
- ★Hochwertige Materialien★Badminton schläger bestehen aus Carbon für mehr Stabilität und Haltbarkeit. Die Gänsefederbälle...
- ★Vielseitig einsetzbar★Ideal für den Einsatz im Garten, auf dem Schul-Sportplatz, drinnen oder im Park. Egal ob Anfänger...
- ★Einfacher Austausch der Handgummis★Die 2 austauschbaren Griffs ermöglichen eine individuelle Anpassung des federball...
- ★Praktische Aufbewahrung★Die mitgelieferte tragbare Badmintontasche bietet ausreichend Platz für das gesamte Set und...
- Die Isometrische Kopfform Bewirkt: die Längssaiten noch paralleler sind und dadurch die Trefferquote effektiv erhöhen.
- Material: 100% High-Modulus Graphit,erhöht die Flexibilität des Schaftes und ermöglicht noch nie erreichte Power bei...
- BUILT IN T-Joint: One-Piece-Design, das Racket eingebauten T-Joint, es wurde weiter Stabilität verbessert, erreichen hochpräzise...
- PAKET: 1 Schläger / 1 Schlägertasche (um den Schläger zu schützen und einfach zu tragen)
- GEEIGNET: Ehrgeizspieler,Vereinsspieler und Einsteiger, Training, Sport im Freien, Sportliebhaber und Wettbewerbe sind alle gute...
Präzision als wesentliche Eigenschaft
Auf die Präzision kommt es beim Badminton an. Diese entsteht nicht nur durch gekonnte Schläge durch den Spieler, sondern sind ebenfalls vom Schläger und seinen Eigenschaften abhängig. Dabei zeigen sich Unterschiede in der Festigkeit der Bespannung und der Steifigkeit des Schafts. Als Grundregel gilt, dass bei einer höheren Schwunggeschwindigkeit eine höhere Steifigkeit gewählt werden sollte. Diese wird in fünf Stufen angeboten, die die englischen Bezeichnungen: flex, mid-flex, mid-stiff, stiff und extra stiff tragen. Während flex eine gewisse Flexibilität mit sich bringt, lässt sich dies über extra stiff nicht sagen. Bei hohen Schwunggeschwindigkeiten kann ein geplanter Schlag und Aufprall nur dann entstehen, wenn der Schaft steif ist. Ebenso wichtig ist, dass die Bespannung die notwendige Steifigkeit aufweist. Nicht zu vergessen ist das Gewicht, welches eine Balance zwischen Kopf und Griff bieten muss.
Torsionssteifer Kopf
Bei der hohen Schwunggeschwindigkeit, die die Profispieler aufweisen, ist es für einen präzisen Schlag wichtig, dass der Kopf steif ist. Dies bedeutet, dass diese verwindungsfrei sein müssen, was oftmals als torsionssteif bezeichnet wird. In der Praxis bedeutet dies, dass sich der Kopf nicht verwinden darf, wenn der Ball nicht genau in der Mitte der Bespannung aufprallt. Die Erfahrungen zeigen, dass Profi Badmintonschläger eine runde Form haben und kleiner sind. Je kleiner der Kopf ist, desto torsionssteifer sind diese. Der Größenunterschied zwischen einem Profi Badmintonschläger und Anfänger Schläger liegt bei bis zu 25 Prozent.
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und nicht mehr aktuell.
Viele Daten (insbesondere Bestseller-Listen) werden uns automatisiert von Amazon übermittelt. Wir sind nicht in der Lage, die Daten zu prüfen oder gar falsche Produktdaten zu entfernen, bzw. zu korrigieren. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Richtigkeit!